Heute wurde die Schalung und die Bewehrung für die Bodenplatte Fertiggestellt, trotz meiner bitte an unseren Bauleiter Herrn S. mich rechtzeitig über bevorstehende arbeiten zu informieren kram leider keine Information darüber wann mit den Arbeiten begonnen wird so das wir nur den Abschluss Bildlich festhalten konnten.
 |
Fertige Schalung und Bewehrung unserer Bodenplatte
|
Im nächsten Bild kann man sehr gut erkennen das die Bewehrung nicht direkt auf der Folie liegt sondern auf
Abstandshaltern liegt weiterhin ist ein Teil des
Fundamenterders zusehen und das Abwasserrohr vom Gäste-WC
 |
Abstandshalter unter Bewehrung und Fundamenterder |
 |
Befestigungsschellen des Fundamenterders an die Bewehrung
|
Aufbau einer Bodenplatte
Eine Bodenplatte ohne Keller muss vor allem zwei Funktionen erfüllen: Sie verteilt das Gewicht des Gebäudes gleichmäßig und verhindert Bodenverformungen, die zu Schäden am Haus führen können. Um diese Kernanforderungen zu gewährleisten, muss der Aufbau statischen Gesetzen genügen.
Unsere Bodenplatte besteht aus einer Stahlbetonsohle C25/30 mit einer Dicke von 250 mm
Wärmedämmung wird 30 mm dick werden.
Wo licht ist ist auch Schatten
Wir freuen uns über die Fortschritte sind aber ein wenig entäuscht über die mangelnde Kommunikationsbereitschaft unseres Bauleiters :-( was uns noch nicht so gut gefehlt ist das Restmaterial und ein Dixi Klo einfach auf ein Nachbargrundstück platziert worden sind ohne uns zu informieren dies bezüglich werden wir noch Rücksprache mit unserm Bauleiter halten.
 |
Dixi und Restmaterial auf Nachbargrundstück |
Keine Kommentare :
Kommentar veröffentlichen